Zelda II: The Adventure of Link ist das zweite Spiel der Zelda-Reihe. Es erschien am 14. Januar 1987 für das Nintendo Entertainment System. Am 26. November 1988 erschien es schließlich auch in Deutschland. 2003 kam es erneut mit einer Spielesammlung für die GameCube raus, 2007 nochmals für den Game Boy Advance und schließlich noch für die Virtual Console. Entwickler ist Nintendo EAD, Verleger Nintendo. Klassifiziert wurde es laut ESRB nach Everyone. Das Spiel knüpfte geradezu an den Erfolg seines Vorgängers, The Legend of Zelda, an.
Handlung[]
Vor tausenden von Jahren begann das Böse die Fantasiewelt Hyrule zu dominieren. Der nach göttlicher Macht strebende Zauberer Ganon belegt Zelda mit einem Bann und sie fiel in einen tiefen Schlaf. Um diesen Bann zu brechen, muss Link durch das ganze Land reisen, die finsteren Tempel aufsuchen und sechs Zauberkristalle in die dortigen Statuen einsetzen, um schließlich den siebten Palast betreten zu können, wo sich das Triforce des Mutes befindet.
Gameplay[]
Das Spielgeschehen zeigt sich dem Spieler nicht mehr von oben, wie es im Vorgänger der Fall war, sondern meist von der Seite. Ferner wurden Rollenspiel-Elemente hinzugefügt. Beispielsweise kann Link nun Magie einsetzen und durch das Bezwingen von Gegnern Erfahrungspunkte erhalten, die seine Statuswerte verbessern.
Virtual Console[]
Der direkte Nachfolger von The Legend of Zelda™ brachte die Zelda-Reihe auf neue Pfade und führte gleichzeitig Spielelemente ein, die in späteren Zelda-Spielen zum Standard wurden. In Zelda II™: The Adventure of Link™ ist der Held auf der Suche nach dem Triforce des Mutes, um den Schlafzauber, mit dem ein böser Magier Prinzessin Zelda belegt hat, zu brechen. Zur gleichen Zeit versuchen die Schergen Ganons, ihren Meister wiederauferstehen zu lassen.
Statt der gewohnten leicht isometrischen Perspektive verwendet Zelda II™: The Adventure of Link™ eine Seitenansicht und eine Weltkarte und bietet Rollenspielaspekte, die in der Zelda-Reihe einzigartig sind. Außerdem gibt es in Zelda II viele Charaktere und Orte, die Zelda-Fans sicher bekannt vorkommen werden. |
The Legend of Zelda Serie | |
---|---|
Konsolen Spiele | The Legend of Zelda (NES Classics) • The Adventure of Link (NES Classics) • A Link to the Past • Ocarina of Time (3D) • Majora's Mask Collectors Edition • The Wind Waker (HD) • Four Swords Adventures • Twilight Princess (HD) • Skyward Sword (HD) • Breath of the Wild Tears of the Kingdom • Echoes of Wisdom |
Handheld Spiele | Link's Awakening (DX • Switch) • Oracle of Ages/Oracle of Seasons • A Link to the Past & Four Swords • The Minish Cap • Phantom Hourglass Spirit Tracks • Ocarina of Time 3D • A Link Between Worlds • Majora's Mask 3D • Tri Force Heroes |
Hyrule Warriors Spiele | Hyrule Warriors (Legends •Definitive Edition ) • Hyrule Warriors: Age of Calamity |
Tingle Spiele | Tingle's Rosy Rupeeland • Tingle's Balloon Fight DS • Tingle's Love Balloon Trip |
Andere Spin Off's | Zelda (G&W) • Zelda: The Wand of Gamelon • Link: The Faces of Evil • Zelda's Adventure • Link's Crossbow Training • Cadence of Hyrule |