The Legend of Zelda: The Minish Cap (jap.: Zeruda no densetsu: fushigi no bóshi, wörtlich: Die Legende von Zelda: Die Mütze der Wunder) ist ein Videospiel von Capcom aus dem Jahr 2004, welches am 12. November 2004 in Europa für den Game Boy Advance veröffentlicht wurde.
Inhalt[]
Prinzessin Zelda wird von Vaati, einem bösen Dämon, versteinert. Link macht sich abermals auf, sie zu retten und findet im Verlauf seiner Reise die sprechende Zipfelmütze Ezelo, welche die magische Fähigkeit besitzt, ihren Träger schrumpfen zu lassen. Ezelo ist in wirklichkeit ein Zauberer und Vaatis Lehrer. Er wurde von seinem Schüler in diese Mützenform verhext, als er ihn beim Stehlen erwischt. In miniaturisierter Form stößt Link daraufhin auf das Volk der Minish, welches ihn fortan auf seiner Reise unterstützt. Außerdem kann er Fragmente (in Form von zwei Hälften geteilten Münzen) vereinigt, mit denen man verschiedene Ereignisse hervorrufen kann. Das eigentliche Ziel ist aber, dass er das heilige Schwert mit Hilfe der vier Elemente wiederherzustellen, nachdem Vaati es zerstört hatte, um damit Prinzessin Zelda zu retten.
Hintergrund[]
- Die größte Neuerung ist die besagte Möglichkeit zu schrumpfen und auf diese Weise neue Bereiche zu erkunden. Darüber hinaus fauchen im Spiel neue Ausrüstungsgegenstände wie der Magische Krug auf, welche weitere spielerische Möglichkeiten eröffnen.
- Grafisch ähnelt das Spiel Four Swords, der Spieler sieht alles aus der Vogelperspektive.
- Diversen Hinweisen im Spiel selbst und einigen Aussagen der Entwickler zufolge, handelt es sich im chronologischen Zusammenhang des Spielgeschehens um das erste Zelda-Spiel in der Four-Swords-Saga.
- Des Weiteren wird durch die Einführung des Volkes der Minish eine geschickte Lösung der Frage nach der Herkunft der Gegenstände, die man häufig unter Büschen und Gräsern findet. präsentiert.
- Das Spiel verkaufte sich bisher für die üblichen Verhältnisse der Spielreihe bescheidene 1,2 Millionen Mal, obwohl es gemeinsam mit einer goldfarbenen Sonderedition des Game Boy Advance SP vertrieben wurde.
The Legend of Zelda Serie | |
---|---|
Konsolen Spiele | The Legend of Zelda (NES Classics) • The Adventure of Link (NES Classics) • A Link to the Past • Ocarina of Time (3D) • Majora's Mask Collectors Edition • The Wind Waker (HD) • Four Swords Adventures • Twilight Princess (HD) • Skyward Sword (HD) • Breath of the Wild Tears of the Kingdom • Echoes of Wisdom |
Handheld Spiele | Link's Awakening (DX • Switch) • Oracle of Ages/Oracle of Seasons • A Link to the Past & Four Swords • The Minish Cap • Phantom Hourglass Spirit Tracks • Ocarina of Time 3D • A Link Between Worlds • Majora's Mask 3D • Tri Force Heroes |
Hyrule Warriors Spiele | Hyrule Warriors (Legends •Definitive Edition ) • Hyrule Warriors: Age of Calamity |
Tingle Spiele | Tingle's Rosy Rupeeland • Tingle's Balloon Fight DS • Tingle's Love Balloon Trip |
Andere Spin Off's | Zelda (G&W) • Zelda: The Wand of Gamelon • Link: The Faces of Evil • Zelda's Adventure • Link's Crossbow Training • Cadence of Hyrule |