The Legend of Zelda: Skyward Sword ist das erste Spiel, das allein exklusiv für die Wii erscheint und Wii MotionPlus benutzt. Es wurde auf der Pressekonferenz Nintendos auf der E3 vorgestellt. Es ähnelt Twilight Princess, ist aber etwas comichafter. In den USA verkaufte sich das Spiel in der ersten Woche nach seinem Erscheinen 535.000 Mal und brach dort so den Rekord des, bis zu diesem Zeitpunkt, am schnellsten verkauften Zelda-Titels.
Allgemeine Details[]
Die Steuerung ähnelt der von Wii Sports Resort. Schwingrichtung der Wii-Remote bestimmt z.B. die Schwingrichtung des Schwertes und das Spannen des Bogens wird auch durch das Zurückziehen des Nunchuks ausgeführt. Link hält das Schwert hier in der rechten Hand, es ist noch nicht bekannt, ob dies manuell einstellbar oder festgesetzt ist.
Zur Zeit ist Sprachausgabe und orchestrale Musik ein Thema, die zu Unstimmigkeiten des Entwicklerteams führen. Hier sei man sich nicht sicher, ob man diese ins Spiel integrieren soll oder nicht.
Das Gameplay sei soweit solide, aber das Entwicklerteam konzentriert sich noch auf die Dungeons. Wie in vorigen Statements von Miyamoto erwähnt, soll sich das Konzept groß verändern. Das Item-Menü soll diesmal äußerst klein, dennoch praktisch werden.
Story[]
Link wird in einer Stadt namens "Sky Loft" (deut. Himmlischer Boden) geboren und wächst auch dort auf. Diese Stadt ragt über den Wolken. Link wagt sich jedoch in das Territorium allen Übels und so nimmt die Geschichte seinen Lauf. Dabei kann man zwischen Sky Loft und der Unterwelt hin und her reisen. Dieser Vorgang geschieht jedoch nur mittels des "Skyward Sword" (deut. zum Himmel gerichtetes Schwert). Dabei handelt es sich beim Skyward Sword um eine mysteriöse Frau. Weitere Details bezüglich der Story sind noch nicht bekannt.
Grafik[]
Die Grafik ähnelt einer Mischung aus Cel-Shading, welches z.B. schon in The Wind Waker vorkam, und der reellen Grafik aus Twilight Princess. Gespielt wird mit dem erwachsenen Link aus letzterem Spiel, der jedoch in der Cel-Shading Grafik des zuerst genannten gehalten ist. Die Umgebung und die Monster erinnern stark an den ersten Gamecube-Teil.
Neue und alte Items[]
In diesem Zelda gibt es nach dem, was auf der E3 zu sehen war, wieder ein Pferd. Auch ist die Schleuder, der Bogen, die Bomben und eine Peitsche vertreten.
Komplett neu hingegen ist ein steuerbarer Käfer, der von dem Aussehen her dem Riesenkäfer Gigakules aus Spirit Tracks ähnelt. Er soll mithilfe der Wii-Mote steuerbar sein, also so wie das Flugzeug beim Rundflug in Wii Sports Resort.
Details zum Artwork[]
Das Artwork zeigt Link und Phai, ein bläuliches Mädchen. Phai ist der Geist von Links Schwert,aber nur in diesen einem Zelda-Spiel.
The Legend of Zelda Serie | |
---|---|
Konsolen Spiele | The Legend of Zelda (NES Classics) • The Adventure of Link (NES Classics) • A Link to the Past • Ocarina of Time (3D) • Majora's Mask Collectors Edition • The Wind Waker (HD) • Four Swords Adventures • Twilight Princess (HD) • Skyward Sword (HD) • Breath of the Wild Tears of the Kingdom • Echoes of Wisdom |
Handheld Spiele | Link's Awakening (DX • Switch) • Oracle of Ages/Oracle of Seasons • A Link to the Past & Four Swords • The Minish Cap • Phantom Hourglass Spirit Tracks • Ocarina of Time 3D • A Link Between Worlds • Majora's Mask 3D • Tri Force Heroes |
Hyrule Warriors Spiele | Hyrule Warriors (Legends •Definitive Edition ) • Hyrule Warriors: Age of Calamity |
Tingle Spiele | Tingle's Rosy Rupeeland • Tingle's Balloon Fight DS • Tingle's Love Balloon Trip |
Andere Spin Off's | Zelda (G&W) • Zelda: The Wand of Gamelon • Link: The Faces of Evil • Zelda's Adventure • Link's Crossbow Training • Cadence of Hyrule |