Nintendo Wiki
Nintendo Wiki
Advertisement

Pikmin 2 ist ein Spiel für die Nintendo GameCube, welches am 29. April 2004 erstmals in Japan erschien. Am 8. Oktober 2004 erschien es schließlich auch in Europa. Das Spiel ist auch im Rahmen der New Play Control!-Serie für Wii am 24. April 2009 in Europa erschienen. Developer ist Nintendo EAD, Publisher Nintendo. Es ist der Nachfolger von Pikmin und Vorgänger des 9 Jahre später erschienenen Pikmin 3.

Handlung[]

Hocotate Freight, die Firma, in der Captain Olimar arbeitet, steht vor dem finanziellen Ruin, da Louie, ein junger Mitarbeiter, seine komplette Ladung Pikpik-Karotten verloren hat. Auf Befehl seines Chefs hin kehrt Olimar daraufhin mit Louie zum Pikmin-Planeten zurück, um dort nach wertvollen Schätzen zu suchen. Im weiteren Spielverlauf muss zudem der verloren gegangene Louie gerettet werden.

Gameplay[]

Ein umfassendes Zeitlimit, bestimmte Spielziele innerhalb einer festgelegten Anzahl von Tagen zu erreichen, existiert nicht mehr. Manche Schätze sind erforderlich, damit neue Spielareale geöffnet werden können oder die Anführer neue Fähigkeiten (etwa Feuerresistenz oder ein Ortungsgerät für Schätze) erhalten. Eine weitere spielentscheidende Erweiterung ist, dass nun zwei Pikmin-Anführer gesteuert werden können, die entsprechend unabhängig von einander eine Pikmin-Gruppe betreuen können (die Maximalanzahl von Pikmin im Feld ist allerdings nicht erhöht). Außerdem können die Pikmin nun rote und violette Beeren an bestimmten Pflanzen ernten: Wenn genügend von diesen zum Raumschiff gebracht wurden, erhält man jeweils eine Einheit eines Verstärkungssprays, welches für eine kurze Zeit auf die mitgeführte Gruppe wirkt und sie schneller und stärker macht, oder ein Betäubungsspray, das nahestehende Gegner für einige Augenblicke wehrlos macht. Manchmal kann man auch entsprechendfarbige Nektartropfen finden, die den Anführer bei Aufnahme sofort mit einer Einheit des jeweiligen Sprays ausstatten.

Eine weitere markante Neuerung des zweiten Teils sind die Höhlenabschnitte, von denen es in jedem Spielareal mehrere gibt und dabei mehrere Ebenen aufweisen. Die Architektur der meisten Höhlen-Ebenen ist dabei bis zu einem gewissen Ausmaß zufallsgeneriert. In diesen Höhlen existiert zusätzlich auch kein Zeitlimit, was den Ablauf eines Tages betrifft. Allerdings ist es innerhalb der Höhlen nicht möglich, die Anzahl der Pikmin zu erhöhen. Die einzige Ausnahme, die Zahl der Pikmin-Armee in Höhlen zu erweitern, liegt in Form der Punktmin vor: Sie existieren ausschließlich in den Höhlensystemen. Diese Pikmin-artigen Käfer schließen sich der Gruppe an, wenn man ihren Anführer besiegt. Punktmin weisen alle Resistenzen auf und verfügen ansonsten über durchschnittliche Eigenschaften.

Bei den klassischen Pikmin selbst hat es zusätzlich ein paar Veränderungen gegenüber dem Vorgänger gegeben:

  • Gelbe Pikmin sind hier immun gegen Elektrizität, können allerdings keine Steinbomben mehr tragen.
  • Blaue Pikmin sind nun in der Lage, zu ertrinken drohende Artgenossen aus dem Wasser zu tragen bzw. werfen.

Vollkommen neu sind hingegen die violetten und weißen Pikmin, die allerdings nur in den Höhlensystemen gezüchtet werden können, indem man Pikmin in weiße bzw. lila Blumen wirft:

  • Violette Pikmin sind zehnmal so kräftig und schwer wie andersfarbige Pikmin, und durch ihr hohes Gewicht können sie Gegner betäuben. Allerdings sind sie auch die langsamsten Pikmin und haben die niedrigste Flugkurve bei einem Wurf.
  • Weiße Pikmin sind giftresistent und selbst giftig, so dass sie Gegnern großen Schaden zufügen, wenn diese Pikmin-Art aufgefressen wird. Außerdem können sie vergrabene Schätze aufspüren. Zudem sind die weißen Pikmin die schnellste Pikmin-Art.
Pikmin 2 NPC

Das Cover des New Play Control!-Spiels.

Unabhängig vom Hauptspiel besteht erneut die Möglichkeit, sich an einem Challenge-Modus zu versuchen. Es ist zu beachten, dass in diesem (wie auch im Zweispielermodus) manche Spielmechanismen, wie sie zum Teil oben beschrieben wurden, abweichen können. Die Herausforderung liegt im Challenge-Modus darin, dass man Höhlenareale mit einer festen Anzahl an Pikmin bewältigen muss. Dabei hat jede Ebene ein Zeitlimit und einen zu bergenden Schlüssel, der die nächste Ebene bzw. den Ausgang öffnet. Zusätzlich eingesammlte Schätze, die Restzeit und eingesammlte Kadaver erhöhen nochmals den Highscore. Der Challenge-Modus lässt sich kooperativ im Splitscreen mit einem zweiten Spieler, der Louie steuert, spielen. Beim eigentlichen Zweispielermodus, der ebenfalls über Splitscreen gespielt wird, gilt es hingegen, dem anderen Spieler seinen Schatz zu rauben bzw. rechtzeitig eine Anzahl von neutralen Schätzen einzuheimsen. Der Spielverlauf wird hierbei durch Einsammeln eines speziellen Schatzes in Form einer Kirsche zusätzlich mit Zufallsereignissen beeinflusst.

New Play Control! Pikmin 2[]

Die Wii-Version unterstützt nun Breitbild und erstmals ist auch in einer PAL-Version des Titels Progressive Scan verfügbar. Außerdem wird ebenfalls von der Pointer-Steuerung Gebrauch gemacht.

Externe Links[]

  • Pikmin 2 bei Pikminia, dem deutschen Pikmin Wiki.
Pikmin Serie
Hauptreihe Pikmin (New Play Control!Pikmin 1+2) • Pikmin 2 (New Play Control!Pikmin 1+2) • Pikmin 3 (Deluxe) • Pikmin 4
Spin-Off's Hey! PikminPikmin BloomPikmin Finder
Advertisement