Nintendo Wiki
Nintendo Wiki
Advertisement

Monster Hunter Tri ist ein Spiel für die Nintendo Wii, welches am 1. August 2009 erstmals in Japan erschien. In Europa soll das Spiel schließlich im April 2010 erscheinen. Es ist der Nachfolger des Spiels Monster Hunter 2 für die PlayStation 2. Eigentlich war Monster Hunter Tri ausschließlich für PlayStation 3 geplant, dies wurde allerdings durch den Developer, sowie Publisher Capcom verworfen und letztendlich für Wii und PlayStation 3 veröffentlicht. Das Spiel wurde in Japan mit dem Classic Controller Pro in einem Bündel veröffentlicht, ob dies auch für Europa gilt ist momentan unklar. Zudem unterstützt das Spiel Wii Speak, womit man sich mit anderen Leuten über die Nintendo Wi-Fi Connection während des spielen unterhalten kann. Online kann man mit drei Spielern gleichzeitig Monster Hunter Tri spielen.

Handlung[]

Es gibt zwei Moden in dem Spiel Monster Hunter Tri: Einmalden Einzelspieler Modus und einmal den Online Spieler Modus. Im einzelspieler Modus wurde man als Jäger Engangiert um den gefährlichen Lagiacrus zu besiegen der das Dorf, die Schiffe und das Hauptlager verwüstet. Als Jäger fängt man mit leichten Quests an und arbeitet sich bis zu den schwierigsten Monstern hoch. Nach dem Lagiacrus kommen aber noch viel mehr, gefährlichere Monster die ohne eine starke Waffe und Rüstung nicht zu schaffen sind. Es gibt viele Objekte die man sich auch kombinieren muss, die man kaufen kann oder Sammelt. In dem Dorf Moga wo man anfängt gibt es eine eigene Farm, einen Handwerker, einen Laden und eine Jagdflotte die Fische fängt wenn man sie mit den sogenannten Rohstoffpunkten bezahlt. Im Online Modus kann man sich mit gleichgesinnten Jägern treffen, Chatten (ob über Wii Speak oder Tastatur), Monster auf gemeinsamen oder Event Quests jagen und Handeln. Außerdem gibt es eine Online Arena funktion.

Viele Objekte die es im Offline Modus nicht gibt kann man sich einfach kaufen.

Gameplay[]

Im Gegensatz zu anderen Actionspielen mit Rollenspielelementen levelt man seinen Avatar nicht im eigentlichen Sinn. Vielmehr verbessert sich der Spieler durch erbeutete und gefundene Gegenstände wie Zähne, Hörner oder Schuppen bei dem Schmied seines Vertrauens die Waffe immer weiter. Mit genügend Geld und den richtigen Zutaten kann man das Kriegswerkzeug auch vergiften oder elektrisch aufladen. Denn jeder Gegner hat andere Stärken und Schwächen. Ohne taktisches Vorgehen kommt der Spieler in Monster Hunter Tri nicht weit. Dabei ist die Spielweise immer von seiner Waffe abhängig. Trägt man zum Beispiel eine Lanze, kann man Gegner zwar auf Abstand halten, ist aber auch wesentlich langsamer als mit einer Armbrust oder einem Schwert.

Monster Hunter Serie
Hauptreihe Monster Hunter GMonster Hunter Tri (Ultimate) • Monster Hunter 4 (Ultimate) • Rise (Sunbreak)
Monster Hunter Stories Serie Monster Hunter StoriesMonster Hunter Stories 2: Wings of Ruin
Spin-off Monster Hunter: Frontier GMonster Hunter DiaryMonster Hunter Generations (Ultimate)
Advertisement