Nintendo Wiki
Nintendo Wiki
Advertisement

Mega Man 9 ist ein Spiel für WiiWare der Wii. Es erschien am 22. September 2008 erstmals in Amerika. Nur zwei Tage später kam das Spiel auch nach Europa. Developers des Spiels sind Inti Creates und Capcom; Publisher ist Capcom. Das besondere an Mega Man 9 ist, dass das Spiel wieder die 8-Bit Grafik verwendet, was ziemlich ungewöhnlich für einen WiiWare-Titel ist.

Handlung[]

Wir schreiben das Jahr 200X. Die Welt hat, nachdem Dr. Wily besiegt wurde, wieder ihren Frieden gefunden. Scheint es zumindest. Doch weit gefehlt, denn leider lassen Schreie und Explosionen aus weiter Ferne Dr. Light und Mega Man aufschrecken. Selbst das Fernsehen berichtet Live darüber, wie wild gewordene Roboter in den Großstädten wüten um die Menschheit auszurotten. Recht schnell ist auch der Schuldige gefunden: Laut einer anonymen Quelle gehören die Robotmeister zu Dr. Light. In dem Moment tritt Dr. Wily, Erzschurke und damaliger Partner von Dr. Light im Fernsehen auf und vermittelt seine eigene Unschuld. Im selben Atemzug beschuldigt er Dr. Light der Machtbesessenheit und schon nach wenigen Minuten steht die Polizei bei dem lieben Doktor vor der Tür. ’’Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen’’ denkt sich Mega Man und verliert keine Zeit sich sofort auf Spurensuche zu begeben.

Gameplay[]

Die sogenannte ’’Spurensuche’’ nach dem Schuldigen führt den Spieler dabei durch acht Level mit unterschiedlichen Themen. Wie von der Serie bekannt verweilen eine Handvoll Robotermeister in den verschiedenen Stages, die alle auf lustige Namen wie Concrete Man, Jewel Man oder Splash Woman hören! Jede Stage ist an die Fertigkeiten des Endgegners angepasst und bis zum Rand mit Robotern angefüllt, die teils aus älteren Teilen der Reihe wiederverwendet wurden – allerdings sind auch exklusive Neuanfertigungen mit dabei.

Das Ziel ist eigentlich recht schnell erklärt: In der Haut des kleinen blauen Roboters rennt, springt und feuert man sich einen Weg durch den Metallschrot und recycelt am Ende den Endgegner mit. Das spielt sich alles dank des perfekten Retro-Charme (in Sachen Grafik, Sound und Spieldesign) recht Old-school. In Sachen Mobilität wurde Mega Man allerdings ein wenig beschnitten. Der Mega-Buster sowie der Power-Slide sind der Schere zum Opfer gefallen, ansonsten ist aber alles vorhanden, was Fans an der Serie lieb gewonnen haben. Die Superwaffen der Robotmeister und Rush (Mega Mans freundlicher Begleiter) sind also genauso mit von der Partie wie die Energietanks für Waffen und Lebensenergie.

Ist ein Level erfolgreich abgeschlossen und man hat ein Set Schrauben eingesammelt, kann der Spieler im Auswahlmenü Dr. Light’s Shop besuchen, um dort 1 Up's oder hilfreiche Tools zu kaufen, die den Kampf gegen die Metallmeute erleichtern. Wie in der Serie üblich (die übrigens bereits 1987 ihren Einzug in die Videospielwelt hatte!) ist die richtige Strategie der Schlüssel zum Sieg. Ein Auswahlbildschirm hilft dabei und zeigt die ersten acht Abschnitte, die man in der richtigen Reihenfolge durchlaufen muss.

Natürlich liegt es an dem Spieler, ob man Magma Mans Stage zuerst macht oder Galaxy Mans Levelabschnitt. Aber erst mit der richtigen Waffe ist jeder Robotendgegner ein leichtes Spiel. Sollte man Jewel Man z. B. schon im Sack haben, reichen maximal vier Schüsse des Juwel Shield aus, um Plug Man in die ewigen Jagdgründe zu schicken. Mit dem Standard Blaster würde das hingegen Minuten dauern, wobei man sicherlich vorher schon ins Gras gebissen hätte. Aber auch so ist Mega Man 9 zu schaffen. Und in noch einer Sache bleibt man der Serie treu - der Schwierigkeitsgrad ist enorm hoch. Das ist zunächst darauf zurückzuführen, dass Capcom viel Wert darauf gelegt hat alle ’’einsteigerfreundlichen Elemente’’, die es heute so im Videospielbereich gibt, wegzulassen.

Um den Wiederspielwert des WiiWare-Titels hoch zu halten, wurden noch extra Spielmodi in das Downloadpaket gestopft. Als da wären zuerst die Challenges. Satte 50 Aufgaben sind hier zu bewältigen. Davon sind einige wohl ausschließlich für echte Perfektionisten sowie Speedrunner geeignet! Um sich in der Hall of Fame im Capcom Universum festzusetzen, dient der Zeitangriffmodus, bei dem eine Uhr gnadenlos die Zeit nimmt, bis man das Levelende erreicht und den Bossgegner besiegt hat. Anschließend wird die Bestzeit hochgeladen und in einem Online-Highscoreboard veröffentlicht. Auch neue Spielinhalte sind jetzt schon in Planung. Am 10. Oktober wird der Proto Man-Mode und der Endless Attackmode bereit stehen, bei dem man in einem Level ohne Ende sein Können beweisen kann. Natürlich wird man hierbei mittels Wii-Points zur Kasse gebeten werden, später sollen dann noch weitere Inhalte folgen.

In Sachen Grafik und Sound darf man bei Mega Man 9 ein perfektes 8-Bit Gefühl erwarten. Die Stages und Roboter wurden mit einer hohen Liebe zum Detail realisiert und sogar das NES-typische Spriteflackern (das Fans der Serie nur zu gut kennen) darf auf Wunsch im Optionsmenü zugeschaltet werden! Auch der Soundtrack mit seinen hochkarätigen Ohrwürmern ist wohltuender Balsam für die Hörmuschel.

Mega Man Serie
Klassische Serie Mega ManMega Man 2Mega Man 3Mega Man 4Mega Man 5Mega Man 6Mega Man 7Mega Man 8Mega Man 9Mega Man 10Mega Man 11
Dr. Wily's RevengeMega Man IIMega Man IIIMega Man IVMega Man V
Mega Man X Serie Mega Man XMega Man X2Mega Man X3XtremeXtreme 2X: Command Mission
Mega Man Zero/ZX Serie Mega Man ZeroMega Man Zero 2Mega Man Zero 3Mega Man Zero 4Mega Man ZXMega Man ZX Advent
Mega Man Battle Network Serie Battle NetworkBattle Network 2Battle Network 3Battle Network 4Battle Network 5Battle Network 6 Battle Chip ChallengeNetwork Transmission
Operate Shooting Star
Mega Man Star Force Serie Mega Man Star ForceMega Man Star Force 2Mega Man Star Force 3
Zusammenstellungen Anniversary CollectionX CollectionZero CollectionLegacy CollectionLegacy Collection 2X Legacy CollectionX Legacy Collection 2Zero/ZX Legacy Collection
Battle Network Legacy Collection
Andere Spiele RockBoardSoccerMega Man & BassMega Man 64
Advertisement